Monat: August 2023 (Seite 2 von 2)

Moin und Tschüss

mein Rettungsanker, eine Schutzhütte, eigentlich um auf den Bus zu warten.
Meine Rettungsinseln
So schöne Wege
Radwegschäden, aber wie! Manchmal war es eine Off-Road Strecke
Oder übersetzt: Offroad Strecke

Heute ging meine Tour von Sörup über Schleswig nach Kropp. Eigentlich nur 39 Kilometer, aber ich habe einen Abstecher nach Schleswig gemacht und mich dann ziemlich verfahren. Damit bin ich heute auf 53 Kilometer gekommen. Eigentlich will ich ja nicht ständig über das Wetter schreiben, aber heute hatte ich eine „wetterbedingte“ so nette Begegnung: Auf den Straßen stehen immer wieder kleine Häuschen oder Unterstände, in denen man auf den Bus warten kann. Es gibt sie aus Holz, aus Metall, in allen Farben, mit Sitzbank oder ohne, ordentlich aufgeräumt oder als halbe Müllhalden. 

Ich habe heute irgendwo im Nirgendwo wieder so einen Unterstand gefunden. Dort saß allerdings bereits ein älterer Herr der mich überschwänglich mit MOIN begrüsste. Nachdem er mir einen Sitzplatz neben sich angeboten hatte und wir eine Weile einträchtig und schweigend dem Regen zugeschaut hatten, fing Albrecht an zu erzählen. Von seinem Vater der im Krieg gefallen war, von seiner Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit, seiner Heirat, seinen Kindern, seiner Arbeit, dem Leben auf dem Land in Schleswig-Holstein… er erzählte und erzählte und ich glaube ich würde jetzt noch mit ihm auf der Bank sitzen – hätte nicht der Regen aufgehört. Wir waren inzwischen bis zu den 60er oder 70er Jahren gekommen… 

Nach einem herzlichen Händeschütteln und einem kurzen und knappen Tschüss meinte Albrecht: „ich sitze hier jeden Tag, komm doch mal wieder vorbei“. Wenn es nicht so weit von Daheim wäre… das knappe Moin und Tschüss und auch das, was dazwischen war, haben ein Lächeln in mein Gesicht gezaubert, und wären eine Wiederholung wert.

Regen, Sonne, Schweinswale

meine "Privatfähre" holt mich ab
mein Radl ❤️
Nach zwei sehr erholsamen Tagen mit meinen Schwestern, habe ich mich heute wieder auf mein Rad geschwungen. Immer entlang am Öresund, vorbei an Feldern, kleinen „scnuckeligen“ Häusern, Kühen und immer wieder diese üppig blühenden Hortensien – Sonne, Wolken, Regen, Gewitter, es war alles dabei. Regensachen an, Regensachen aus es wurde nicht langweilig 😀. Ich habe Dänemark dann mit der Fahrradfähre von Egernsund nach Langballigau verlassen. Dort waren nur der Kapitän, ein Matrose (oder so etwas ähnliches) und ich. Fast hätte ich angeheuert, so nett war die Überfahrt. Ich habe zwei Schweinswale gesehen und die beiden (nicht die Wale, aber die Crew) haben sich ziemlich über meine Begeisterung amüsiert. Jetzt bin ich in Sörup angekommen und habe mir erst einmal etwas zu essen besorgt. Ich glaube es wird kein langer Abend, irgendwie bin ich nach den 60 Kilometern doch etwas ko.
da waren sie - die Schweinswale, leider schneller als meine Kamera
Neuere Beiträge »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner