Kamel in der Wüste von Ras al Khaimah
Helene
Felicitas, Helene, Rajiv und eine Kameldame ohne Namen

Zu Beginn meiner Reise hatte ich ja die Überlegung angestellt, ob ich mein Radl vielleicht gegen ein Kamel eintausche… Nun, ich habe mich entschieden: Ich bleibe definitiv beim Radl! Gestern konnte ich die Alternative zum Fahrrad ausprobieren – und es hat Spaß gemacht! Dieses Wüstenschiff zu erklimmen, war für mich schon mal die erste Herausforderung! Als ich dann endlich oben war, erhob sich Helene (so hieß die Kameledame), und ich wurde einmal durchgeschüttelt – mein Gleichgewichtssinn war gefordert. Dann ging Helene gemächlich Schritt für Schritt durch den Wüstensand, und ich schwankte wie bei Wellengang auf einem Schiff hin und her. Der Sattel hatte zwar eine Rückenlehne  und war auch nicht unbequem, aber ich glaube, nach spätestens einer halben Stunde wäre ich seekrank geworden. Für mich steht fest: In der Wüste ist so ein Kamel sicher das Verkehrsmittel der Wahl, aber daheim bleibe ich doch besser bei meinem Radl. 

So langsam nähert sich meine Zeit hier in Ras al Khaimah nun auch dem Ende zu, ich freue mich schon wieder auf daheim, allerdings… bekomme ich eine Gänsehaut wenn ich die Nachrichten aus der Heimat lese und hier aus dem Fenster schaue… heute sind es hier nur kühle 29 Grad… aber zuhause regnet es und es ist nur 6 Grad kalt….brrrr 🙁