Wenn es immer wieder regnet, Gewitterwolken aufziehen und die Sonne sich nur ab und zu sehen lässt, dann macht es ganz besonders Spaß, durch Geschäfte zu schlendern. Bei so einem Bummel sind wir abseits der Hauptstraßen auf ein Geschäft gestoßen, das mich magisch angezogen hat. Lauter bunte Bänder und Stoffe waren in dem kleinen Laden zu finden. Mein Herz schlug schneller. Als ich dann auch noch die Preise sah… 4 Euro für 50 Meter Satinband konnte ich es fast nicht glauben. Ich packte also drei Farben, die mir besonders gefielen ein (was ich damit machen will, liegt noch im Nebel) und ging zur Kasse. Nun spreche ich kein italienisch – (außer vielleicht buongiorno, non parlo italiano und vielleicht noch drei andere Worte) und die Dame an der Kasse sprach weder englisch noch deutsch….
Da hatten wir nun ein Problem – irgendetwas versuchte die Dame mir zu sagen, aber ich verstand einfach nicht, was sie von mir wollte.
Also wurde per Telefon der Chef gerufen, der mir dann klarmachte, dass dieses Geschäft ein Großhandel ist und er nicht an Privatpersonen verkaufen darf. Er fragte mich, ob ich nicht vielleicht eine Steuernummer bei mir habe. Damit konnte ich nun wirklich nicht dienen. Also wollte ich das Geschäft unverrichteter Dinge wieder verlassen. Aber da hatte ich nicht mit der Hartnäckigkeit der Italiener gerechnet (ich glaube, sie finden für jedes Problem eine Lösung): Ich wurde als neuer Kunde – mit meinem Status als Kleinunternehmerin – angelegt, mit Personalausweis und allen Daten. Als das geschafft war, wollte ich meine 12 Euro bezahlen, bekam aber von den 20 Euro, die ich der Kassiererin gab, 10 Euro zurück. Auf meinen fragenden Blick, bekam ich ein italienisches „Bassd scho“ – (so habe ich das Lächeln gedeutet) zurück.
Ich finde, Italien ist ein tolles Land mit großartigen, kreativen, freundlichen und schlitzohrigen Menschen.