Reichsstadt-Festtage in Rothenburg

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg

Heute ging es immer an der Tauber entlang bis nach Rothenburg ob der Tauber. Ich hatte  so viel Glück – Sonnenschein PUR :-).

In Rothenburg waren die Reichsstadt-Festspiele und die Stadt hatte sich in einen mittelalterlichen Ort verwandelt. Lagerleben, Musik, so viele Menschen in mehr oder weniger originalgetreuen Kostümen. Bis 11 Uhr war es wirklich wunderschön. Dann wurde es mir aber zu voll und ich habe mich auf mein Stahlross geschwungen und wollte mir eigentlich in Detwang den Riemenschneider Altar ansehen. Leider war die Kirche geschlossen. Schade!

Von Detwang bin ich nach Bettwar gefahren und dann über die Haardtsteige  – oh je war das anstrengend! 13,3% Steigung 🙁  ich habe die Hälfte mit dem Rad geschafft und dann musste ich schieben (was nicht weniger anstrengend war). Ich habe immer den nächsten Baum anvisiert und dann wieder eine Pause zum Luftholen gemacht… aber ich habe es geschafft – nur fürchte ich, dass eine Alpenüberquerung wohl noch warten muss. Bis dahin muss ich noch ziemlich viel trainieren. Aber ich habe ja noch viele andere Routen in meinem „Quer durch Stadt und Land“ Buch. Heute geht meine etwas kürzere Reise zu Ende. Das Taubertal ist wunderschön, ich glaube irgendwann werde ich hier noch einmal herkommen und eine längere Reise planen.

1 Kommentar

  1. Maria-Angelika

    anscheinend eine wunderbare, aber auch anstrengende Reise! Dass du die fränkischen Amerikaner in ihrer Muttersprache besser verstanden hast, kann ich mir gut vorstellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner