Nach einer Fahrt durch die Wüste und durch mehrere Emirate (ganz entspannt mit einem klimatisierten Auto), bin ich nun in Ras al Khaimah angekommen. Nach der pompösen Stadt Dubai wirkt Ras al Khaimah irgendwie bescheidener, einfacher und entspannter. Es ist heiß (32 Grad) und der Wind bringt keine Abkühlung – (ich sollte besser nicht  jammern – zuhause ist es trüb und 6 Grad kalt).

Wir  werden in den nächsten Tagen noch „richtig“ in die Wüste fahren, aber schon jetzt haben mich der terracottafarbene Sand und die freilebenden Kamele sehr beeindruckt. Auch die Mangroven, die  entlang der Küste zu finden sind, haben mich beeindruckt und irgendwie nicht in meine Vorstellung von einem Wüstenstaat gepasst, aber sie sind wohl überall in tropischen oder subtropischen Gezeitenzonen an Küsten auf der ganzen Welt zu finden (da habe ich wieder was gelernt). Die Natur ist großartig und bestaunenswert, aber ich bin auch von den Menschen hier fasziniert. 

Ras al Khaimah ist eines der sieben Emirate. Hier leben fast 200 000 Menschen aus 200 Nationen. Ich lerne an der Kleidung zu unterscheiden woher die Menschen kommen: Pakistan, Indien, Afghanistan, Europa, Afrika…Eine bunte Mischung.

Viele Frauen (aber nicht alle) tragen eine Abaya und sind von Kopf bis Fuß verhüllt (einen Gesichtsschleier sieht man nicht so oft) – und trotzdem kann ich am Gang, an der Haltung und auch an den Glitzersteinen, die oft in das schwarze Tuch eingearbeitet sind, den Stolz und die Würde der Frauen erkennen. Es scheint mir, dass sie besonderen Wert auf ihr Aussehen legen: Sorgfältig und ausdrucksvoll geschminkte Augen, und die Pumps oder Sandaletten, die untern der Abaya hervorschauen sind einfach so elegant und  lassen mein Schuhliebhaberherz höher schlagen…

Auch die Kleidung der pakistanischen Frauen gefällt mir sehr gut. Sie tragen einen Salwar Kameez, so eine Kombination aus Hose und langem Oberteil, in bunten Farben, mal schlicht, mal mit vielen Glitzersteinen, das wirkt praktisch und trotzdem elegant.  

Ich finde es schön, dass an der Kleidung eine Haltung, eine Einstellung oder eine Herkunft zu erkennen sind.